Hotte Schneider

dem Regisseur ist nichts zu schwör!

Hotte Schneider spielt, schreibt und inszeniert Theater

Autor von kulturhistorischen Büchern

Feldenkrais-Trainer

If you know what you do - you can do what you want! 

(Moshé Feldenkrais)

Der Schauspieler


Beispiel:
DIE TIGERIN 

 

Dieses Solo-Theater ist mit vierhundert Aufführungen   das meist gespielte Theater in der Rhein-Hunsrück-Region.


Zum Inhalt:

Wenn der Saal plötzlich Dschungel ist, Wildbäche tosend  ins Tal stürzen und einem die Kugeln um die Ohren fliegen – dann spielt Hotte Schneider Theater. Ohne Kostüme, Dekor und doppelten Boden  zaubert er eine Phantasiewelt, worin die Tigerin einen Soldaten säugt und diesem so das Leben rettet. In fliegendem Wechsel begegnen sich ein gutes Dutzend Figuren und das alles in „Niederchinesisch", das so gut klingt wie Hunsrücker Dialekt.

Der Regisseur

bei etlichen Theaterprojekten, wobei ganze Burgen, Marktplätze, Dörfer oder Zirkuszelte bespielt wurden.
Einige Jugend-Theaterprojekte sind preisgekrönt.


Beispiel:
DER UNBEKANNTE KRIEG
von Hotte Schneider

Zum Inhalt:
Mittelpunkt des Projektes ist ein Requiem des Komponisten Carsten Braun, der dazu Texte und Musiken  vom Krieg betroffener Kulturen verbindet.  Dieses und die Ergebnisse der Projektgruppen "Theater", "Präsentation und Video", sowie "Licht und Ton" wurden multimedial präsentiert.  Im Requiem kumulieren die jugendtypischen Elemente: zu Samples aus dem PC musizieren junge Musikerinnen, Chöre und Solisten korrespondierend zu einer multimedialen Lichtinstallation und selbstgefertigten Videoprojektionen. Eine Theatergruppe stellt in dem Stück und der Inszenierung von Hotte Schneider anhand der historischen Vorgänge auf der Burg Waldeck den ganz individuellen regionalen Bezug rund um den 2. Weltkrieg dargestellt.

Der Feldenkrais-Trainer

"Bewusstheit durch Bewegung durch die Feldenkrais-Methode"
mit Hotte Schneider

Zum Inhalt:
Viele Menschen sitzen, stehen und gehen nicht optimal.

Einfache, ruhige Bewegungen helfen dir, dein Körperbewusstsein zu schulen, schädliche Bewegungsmuster zu vermeiden, Verspannungen

zu lösen und Stress abzubauen. Daraus ergibt sich eine ganzheitliche

Steigerung der Lebensqualität und eine Erweckung von Selbstheilungskräften.

Ausgebildet  von Mia Segal mit Zertifikat


Der workshop-Leiter

Workshops mit Hotte Schneider können beinhalten: Übungen zu verbesserter Gestik, Mimik, Stimme und körperlichem Ausdruck, Spannung auf der Bühne aufzubauen, Rollenfindung, wie man mit Improvisation zur fertigen Szene kommt und wie Pointen gesetzt werden. 
Ergebnisse können aufgeführt werden.

 
The workshop leader
Workshops with Hotte Schneider can include: Exercises on improved gestures, mimicry, voice and physical expression, building tension on stage, role finding, how to improvise to the finished scene and how to set points. 
Results can be performed

Der Autor


Beispiel:
DIE WALDECK
Lieder, Fahrten, Abenteuer
von Hotte Schneider
Zum Inhalt:
Wieso besetzten Wandervögel 1922 die Ruine Waldeck, um danach fast zu verhungern?

·Weshalb fuhren Waldecker 1924 als blinde Passagiere von Lappland nach Marokko?

Was machte 125 weiße Legehühner so sexy?

Was zog 1930 den indischen Philosophen und Literatur-Nobelpreisträger Rabindranath Tagore auf die Waldeck?

Wie konnten Waldecker von 1931 bis 1933 rund 50.000 Kilometer durch die Welt fahren, ohne Geld zu haben?

Warum hatte Hitler diese Kerle  so gehasst?

Wieso spricht man von den tausend Liedern der Waldeck?

Weshalb brachte 1951 auf der Waldeck ein Wildschwein für Berliner Jungs das unverhoffte Glück?

·Warum hätte der Papst 1968 den Karrierestart von Karl Dall auf der Waldeck fast verhindert?

Wieso flog 1969 auf der Waldeck die Festival-Bühne in die Luft? 
Wieso flüchteten Sänger aus Madagaskar 1983 vom beschaulichen Baybachtal zur hektischen Autobahn?

·Weshalb zelebrierte 1995 Richi Havens auf der Waldeck die Woodstock-Hymne „Freedom... Freeeeedom!!“?

·Warum bauen neuerdings Waldecker mit Vorliebe Hütten und Häuser aus Strohballen?


624 Seiten, 2. Auflage,
SBN 978-3-88778-449-2

Feldenkrais in Agadir


Entdecke Dich!
Mit der Feldenkrais-Methode entwickelst Du eine sensiblere Selbstwahrnehmung. Deine Bewegungen werden bewusster. Diese Bewusstheit eröffnet dir Möglichkeiten der Veränderung. Durch den Vergleich neuer Bewegungsmöglichkeiten mit persönlichen, eingefahrenen Gewohnheiten spürst Du unbeachtete Körperregionen auf. Wenig benutzte Bereiche bereichern wieder Deine Bewegungsabläufe. Überlastete Bereiche erfahren Erholung. Eine angenehme Reaktion auf  Feldenkrais-Übungen  ist eine ungeahnte Leichtigkeit, die sich auf das  tägliche Leben überträgt.  Eine Wohltat für alle, die sich mehr Beweglichkeit, Entspannung und Geschicklichkeit wünschen und dies in der Distanz zum Alltag besonders gut entdecken können! 
 

 
Es bleibt auch viel Zeit für andere schöne Dinge des Lebens:

Entdecke die Insel!
Zum Beispiel: Am ruhigen, herrlichen Strand von Dassia baden: Durch die Gärten hinter dem Hotel in acht Minuten zu Fuß erreichbar!
In der wunderbaren Stadt Korfu bummeln. Vom Hotel fährt alle 20 Minuten ein öffentlicher Bus in die Stadt.
Bootstouren durch Grotten oder nach Albanien. Wandern durch herrliche Landschaften.  Gemütliche locations mit live-music besuchen etc.

Neue Angebote gibt es für 2024 und 2025

Deiner Gesundheit und Erholung zuliebe; Feldenkrais auf Korfu!

  
 
  


Weitere Infos jederzeit gerne!